Comparative immunogenicity and reactogenicity of heterologous ChAdOx1-nCoV-19-priming and BNT162b2 or mRNA-1273-boosting with homologous COVID-19 vaccine regimes
2021 Anerkennungspreis
Dr. rer. nat. Sandra Dörrenbächer
Tätigkeitsort:
Universitätsklinikum des Saarlandes
Thema der Bewerbung:
Trainingsinduzierte neuronale Plastizität im alternden Gehirn: Neuronale Transfer-Korrelate eines Trainings exekutiver Kontrolle bei älteren Menschen
2021
Dr. rer. nat. Lisa Nalbach
Tätigkeitsort:
Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn
Thema der Bewerbung:
Improvement of islet transplantation by the fusion of islet cells with functional blood vessels
2020
Tobias Fehlmann M.Sc.
Tätigkeitsort:
Chair for Clinical Bioinformatics Universität des Saarlandes
Thema der Bewerbung:
"Evaluating the Use of Circulating MicroRNA Profiles for Lung Cancer Detection in Symptomatic Patients"
2019 Anerkennungspreis
Dr. med. Malvina Garner
Tätigkeitsort:
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Thema der Bewerbung:
"Struktureller Effekt im Gehirn durch Hatha Yoga"
2019
Florian Bochen M.Sc.
Tätigkeitsort:
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Thema der Bewerbung:
"Einfluss der 3q-Onkogene SEC62 und SOX2 auf die lymphogene Metastasierung von Kopf-Hals-Tumoren"
2018
Dr. med. Justine Schoch
Tätigkeitsort:
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Thema der Bewerbung:
"Quantitative, Phenotypical and Functional Characterization of Cellular Immunity in Children and Adolescents with Down Syndrome"
2017
Dr. med. Maximilian Linxweiler
Tätigkeitsort:
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Thema der Bewerbung:
"Noninvasive histological imaging of head and neck squamous cell carcinomas using confocal laser endomicroscopy"
AloisLauerStiftung
Büro und Gesundheits-Beratungszentrum Dr.-Prior-Straße 3 · 66763 Dillingen/Saar
Kontakt
Tel.: 06831/7 93 19 · Fax: 06831/70 75 31 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.